Saisonstart 2016/2017
Pünktlich, wenn auch auf den letzten Drücker, ein paar Informationen zum Spielbetrieb des TTC Homberg in der neuen Saison 2016/2017.
1. Herren
Aus strategischen Gründen und als Ergebnis langer Diskussionsrunden wird die erste Mannschaft des TTC Homberg trotz des sicheren Klassenerhalts in der Landesliga in der kommenden Saison in der Herren-Bezirksklasse antreten. Das hat zum einen mit den Abgängen vorheriger Stammspieler (Esser, Weiß) zu tun, zum anderen mit der vorhersehbaren zeitweisen Verhinderung einzelner Leistungsträger. Doch auch trotz dieser Umstände ist eine Platzierung im oberen Tabellenbereich durchaus erreichbar und wird zumindest "grob angepeilt". Zudem konnten drei vielversprechende Talente eingekauft werden (wir mussten dafür sogar Pfand wegbringen!), so dass wir uns voller Hoffnung auf die Resultate folgender Recken freuen:
2. Herren
Durch den Rückzug der 1. verschoben sich natürlich die Aufstellungen der unteren Mannschaften, deren Spieler nun zum Teil in niedrigeren Ligen antreten müssen, als sie sich im letzten Jahr erarbeitet hatten. Da der Vorstand aber davon überzeugt ist, dass all das zum Wohle des Vereins und zur Schaffung eines gesunden Kerns führt, konnten auch die erregtesten Gemüter beruhigt werden. Die zweite Mannschaft, aus vorher genannten Gründen bestehend aus bezirksklassigen Spielern, sollte dabei auch in der neu eingeführten eingleisigen Kreisliga des Kreises Krefeld gute Chancen haben oben mitzuspielen. Spitzenleistungen werden hier in jedem Fall erwartet von:
3. Herren
Durch den gnadenlosen, vermehrten Abstieg der neu eingeführten eingleisigen Kreisliga bekommen es die Mannen um Arno Fink mit anspruchsvollen Anforderungen zu tun, so dass ein Mittelfeldplatz angestrebt werden kann und sollte. Überschattet vom Verletzungspech des ehemaligen LL-Akteurs Marco Seifert hoffen wir hier auf den sich in blendender Form befindenden Altmeister Michael Peltz und die Routiniers Robertz, Clouth und Strohschein. Und der Arno ist auch dabei. Der ist nett.
4. Herren
Ausgehend von den TTR-Werten der vierten Mannschaft sieht das gar nicht schlecht aus und dank eines Pools von 11(!) gemeldeten Spielern dürfen wir davon ausgehen, dass auch kein Ersatz benötigt werden wird. Geballte Erfahrung gepaart mit hungrigen jungen Leuten lassen auf eine verheißungsvolle Saison hoffen.
Nennen wir sie mal die Jungspunde. Unter Führung der designierten Spielertrainer "Peitsche" Pittlik (Strategie, Taktik, Technik, Präsidium) und "muscle" Lehmkuhl (Fitness, Ausdauer, Muskelaufbau, Ernährung) werden hier Nachwuchsspieler aus den letztjährigen Jugendmannschaften behutsam an die einerseits brutal harten und andererseits sensiblen und emotionalen Facetten des Herrentischtennis herangeführt. Es wird Tränen geben, aber auch Freude und in jedem Fall große Gefühle.
Senioren 40
Sagenhafte 25 Spieler sind in unserer Ü40 Truppe gemeldet, die vor allem eines eint - das Alter. Eine Prognose ist schwer, da bei der sehr unterschiedlichen Zusammensetzung dieses Humankapitals ein Erfolg direkt abhängig von der Mixtur der Spieler ist. Eins ist sicher, absteigen werden wir nicht, die Senioren-Kreisliga gibt das nicht her.
Jungen