Im Zuge einer Rundmail fragte der Stadtsportbund nach Unterstützungsmöglichkeiten durch die Vereine für die Flüchtlinge aus der Ukraine an. Schnell war sich der Vorstand einig, sich daran zu beteiligen, da einige Flüchtlinge in unserem Duisburger-Stadtteil in der Glück-Auf-Halle übergangsweise untergebracht sind.
Wir sind gespannt, ob unser kostenfreies Angebot (auf jeweils ein Jahr begrenzt) von Jugendlichen wie auch Erwachsenen aus der Ukraine angenommen wird. Die Trainingszeiten sind hier nachzulesen.
Wer hätte eine solche Entwicklung zu Beginn des Jahres 2022 bedacht?
Selbstverständlich können Interessierte aller Nationalitäten und Ethnien gerne zum Probetraining kommen.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und wer Interesse hat, kann gerne vorher zum unverbindlichen Probetraining mit seinem Sportzeug kommen.
Die Mitgliedschaft ist recht günstig und differenziert gestaffelt. Informationsmaterial zum Teilhabepaket sind bei der Stadt Duisburg verfügbar. Bei Fragen stehen der Jugendwart und der Vorsitzende (02841/505449) gerne zu Verfügung.
Das Anmeldeformular kann jeweils an den Trainingsabenden entgegengenommen werden. Der Downloadlink steht unten zur Verfügung.
Monatsbeiträge
11,00 € | erwachsene Mannschaftsspieler/in |
8,00 € | passive Mitglieder (Fördermitgliedschaft, keine Teilnahme am Trainingsbetrieb) |
8,00 € | Jugendliche, Hobbyspieler/in, Auszubildende und Studierende mit regelmäßiger Nachweispflicht |
6,00 € | Gastspieler/in (Spielberechtigung in anderem TT-Verein erforderlich und keine Teilnahme am Jugendtraining oder an Jahreshauptversammlungen); Familienmitgliedschaft ab dem 2. Familienmitglied (Voraussetzungen: Gastmitgliedschaft zählt hierfür nicht; gleicher Wohnsitz ist gegeben sowie bei Ehe/Partnerschaft oder Kindschaft bis zum vollendeten 25. Lebensjahr) |
Eine Aufnahmegebühr oder Kündigungsgebühr erheben wir nicht. Ausschließlich für die Gruppe der Jugendlichen bieten ein Training unter Leitung einer qualifizierten Person an.
Download des Mitgliedsantrages (Sollte der Download nicht funktionieren, dann kann dieser unter vorsitz (at) ttc-homberg.de angefordert werden.
Bitte beachten:
Kündigungen der Mitgliedschaft sind gemäß unserer Satzung § 2.4 mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Halbjahres schriftlich an die Adresse des Vorsitzenden oder per Mail an [vorsitz (at) ttc-homberg.de] zu richten.
1. Vorsitzender: Andreas Wenz (vorsitz at ttc-homberg.de) Tel.: 02841 505449
2. Vorsitzender: Maarten Peltz (presse at ttc-homberg.de)
Kassenwart: Rainer Matten (kasse at ttc-homberg.de)
Sportwart: Denis Jansen (sport at ttc-homberg.de)
Jugendwart: Alex Gebauer (jugend at ttc-homberg.de)
stellvertretender Jugendwart: Janik Steigenhöfer
Pressewart: Maarten Peltz (kommissarisch) (presse at ttc-homberg.de)
Damenwartin: unbesetzt
Das Geschäftsjahr beginnt am 01.04. eines Jahres und endet am 31.03. des Folgejahres.
Die Kasse des Vereins wird im Jahr durch zwei von der Mitgliederversammlung gewählten Kassenprüfern geprüft. Die Kassenprüfer erstatten der Mitgliederversammlung einen Prüfungsbericht und beantragen bei ordnungsgemäßer Führung der Kassengeschäfte die Entlastung des Kassierers. Sie werden auf zwei Jahre gewählt – Wiederwahl ist zulässig.
Die Satzung vom 11.06.1997 wurde vom Vorstand am 13.05.2004 überarbeitet und von der Mitgliederversammlung am 19.05.2004 genehmigt.
47198 Duisburg, den 19.05.2004
1. Vorsitz (Wolfgang Bouvret) |
2. Vorsitz (Sascha Pittlik) |
Kassenwart (Rainer Matten) |