Schon frühzeitig hat die Fachschaft Tischtennis im Stadtsportbund die Turnierausschreibung für die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tischtennis veröffentlicht. Wie gewohnt werden am letzten Wochenende der Sommerferien wieder die Bälle über die Tische in unserer Halle Ehrenstr. 87 gejagt.
In diesem Jahr ist es vielleicht besonders interessant für die vielen Vereinsspielerinnen und Vereinsspieler daran teilnzunehmen, da bereits in der folgenden Woche die ersten Spiele der Meisterschaftssaison stattfinden. Aber auch für Interessierte außerhalb eines Tischtennis-Vereins bestehen wieder Startmöglichkeiten. Genauere Angaben sind in der Ausschreibung enthalten. Also gilt:
Den Eingeweihten ist es natürlich sofort klar, dann sind ja mal wieder die Duisburger Stadtmeisterschaften in unserer Halle zu Gast. So geschehen zum Jahresausklang am Wochenende vom 13. - 15. Dezember.
Gestartet wurde mit den Hobby-, Mixed- und Seniorenklassen und ein Homberger sicherte sich in diesem Jahr auch den Titel in der Senioren 70er-Klasse.
Gut angenommen wurde das Turnier auch in der neuen Mixed-Klasse im Modus (Mann, Frau, Doppel), wobei zunächst etwas Verwirrung bei den Teilnehmenden herrschte, da sie nicht mit Einzelspielen gegen den jeweiligen gleichgeschlechtlichen Gegner gerechnet hatten.
Am Samstag begannen dann die Spiele in den verschiedenen Jugendklassen und auch Erwachsenenklassen. Der Sonntag wurde durch die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt, Frau Sylvia Linn, eröffnet, die ein Grußwort an die Teilnehmenden sprach und sich für den ehrenamtlichen Einsatz aller Beteiligten bedankte.
Gegen 20:00 Uhr endeten am Sonntag dann die diesjährigen Wettkämpfe von insgesamt etwa 180 Teilnehmenden mit dem Endspiel in der Jugend 19-Klasse.
Am 18.01.2025 möchte der TTC zum ersten Mal die mini-Meisterschaften im Tischtennis auf örtlicher Ebene austragen. Die mini-Meisterschaften selber werden in der Saison 2024/25 bereits zum 42. Mal vom Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) und dem Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) veranstaltet.
Wir laden daher alle Kinder und Jugendlichen aus Homberg und den umliegenden Stadtteilen (Hochheide, Baerl, Ruhrort, Scherpenberg, Asberg, Meerbeck, Hochstraß) der Jahrgänge 2013 und jünger am Samstag, den 18. Januar 2025, in unsere Sporthalle der Erich-Kästner-Gesamtschule in der Ehrenstr. 87 in Homberg ganz herzlich ein. Für 11:00 Uhr ist der Beginn der Veranstaltung in den verschiedenen Konkurrenzen geplant und ab spätestens 10:30 Uhr steht die Halle zum Einspielen offen.
Weitere Informationen können bei unserem Jugendwart und Trainer Alex erfragt werden.
Anmeldungen nimmt ab sofort unser Jugendwart Alex unter der
Der WTTV schreibt zur Zielsetzung:
"Mit Hilfe der mini-Meisterschaften sollen Jungen und Mädchen im Alter bis 12 Jahren für Tischtennis begeistert werden. Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben."
und zur Zielgruppe:
"Alle Kinder bis 12 Jahre dürfen bei den mini-Meisterschaften mitspielen. Dabei können sie schon Mitglied in einem Tischtennisverein sein, jedoch dürfen die Kinder keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Haben sich Kinder der zugelassenen Jahrgänge schon einmal an den mini-Meisterschaften beteiligt, so sind sie nur dann nicht mehr teilnahmeberechtigt, wenn sie sich für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger, 9-/10-Jährige (alle und 11-/12-Jährige)."
Weitere Regelungen des WTTV und Vorbedingung:
Weiteres Angebot des TTC an die Begleitpersonen:
Bei dieser Veranstaltung stehen zwar die minis im Vordergrund, aber vielleicht haben ja die Begleitpersonen mal wieder Spaß an den Tisch zu gehen. Je nach Interesse und Personenzahl können wir an diesem Tag auch ein kleines Jux-Turnier für die Begleitpersonen durchführen.
Mitzubringen sind auf jeden Fall:
Eine kleine Cafeteria (Softdrinks und belegte Brötchen) werden wir auch anbieten.
Wer mag, kann natürlich auch gerne vorher mal zu unserem Jugendtraining in der Ehrenstr. 87 kommen:
Mittwoch: 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Info zur Einverständniserklärung Personenbildnisse
Die Duisburger Stadtmeisterschaften finden in diesem Jahr doch noch wieder statt. Dank des Einsatzes der neuen Fachschaftsleitung durch Christian Timmerman und Christoph Goronzy können doch noch die Stadtmeisterschaften im Tischtennis ausgetragen werden und mutieren zu einem vorweihnachtlichen Event, da der angestammte Termin vor Beginn der Spielsaison im August nicht organisiert werden konnte. Erneut wird unsere Großturnhalle an der Ehrenstr. 87 in Homberg wieder den Schauplatz der Duisburger TT-Elite abgeben. Wir freuen uns auf die Titelkämpfe an denen Vereinsangehörige Duisburger TT-Vereine sowie auch Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt in unterschiedlichen Wettkampfklassen teilnehmen können. Neu wird es in diesem Jahr auch eine Mixed-Klasse geben. Für das leibliche Wohl an den drei Turniertagen wird selbstverständlich gesorgt werden.
Downnload der Ausschreibung: Ausschreibung herunterladen
Interessierte Vereinmitglieder melden sich bitte bei unserem Sportwart Denis bis zum 09.12.2024
offizielle Meldeadresse: Christian Timmerman: stadt-meister (at) gmx.de
In den Osterferien bieten wir zwar kein Training für unsere Jugendlichen speziell an, aber es kann frei trainiert werden in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Dies betrifft folgende Termine am Mittwoch 27. März und 3. April sowie am Freitag 5. April.
Der Vorstand wünscht viel Spaß und auch GastspielerInnen sind herzlich willkommen.