"Spannung pur! Hombergs Jugend trotzt Meiderichs Tischtennis-Tornado!"
Am 5. Oktober 2024 verwandelte sich die Halle des TTC Homberg in ein wahres Tischtennis-Schlachtfeld, als unsere jungen Helden auf die starken Gegner von Spvgg. Meiderich 06/95 II trafen. Trotz einer 3:7 Niederlage gab es viele packende Momente, die die Zuschauer von den Sitzen rissen!
Pünktlich um 15:00 Uhr ging es los. Beide Mannschaften traten in ihren einheitlichen Trikots an, bereit, sich dem ultimativen Tischtennis-Duell zu stellen. Die Luft war elektrisch geladen, die Spieler voller Energie und die Zuschauer in höchster Erwartung.
Das Doppel Ben/Mael startete für Homberg mit einem packenden Match gegen Kerkewitz und Tarabishi. Die Ballwechsel waren so schnell, dass man meinen könnte, die Spieler hätten Raketen an ihren Schlägern! Trotz eines erbitterten Kampfes musste sich unser Doppel letztlich geschlagen geben.
Paul/Jannis, unser zweites Doppel, zeigten ebenfalls eine starke Leistung, konnten aber den Punkt für Homberg nicht sichern. Doch die Niederlage hielt die Homberger Jungs nicht davon ab, in den Einzeln alles zu geben.
Besonders Ben glänzte in seinem Einzel gegen Battel und holte einen wichtigen Punkt für Homberg. Seine Topspins waren so präzise, dass sie fast die Schläger des Gegners durchbohrten!
Auch Jannis zeigte gegen Nagel seine Klasse und sicherte sich einen weiteren Sieg für Homberg. Die Halle tobte, als er den entscheidenden Punkt machte und damit die Hoffnung auf ein Comeback lebendig hielt.
Trotz einer 3:7 Niederlage gegen Meiderich zeigten unsere Jungs Herz und Kampfgeist. Jeder Punkt wurde hart erkämpft, und die Zuschauer wurden mit spektakulären Ballwechseln belohnt. Die jungen Spieler des TTC Homberg haben gezeigt, dass sie bereit sind, sich jeder Herausforderung zu stellen und aus jedem Spiel stärker hervorzugehen.
Was erwartet uns wohl als Nächstes? Eines ist sicher: Die Saison ist noch lang und unsere Jungs sind heiß darauf, weitere spannende Matches zu liefern! Bleibt dran und unterstützt den TTC Homberg bei den kommenden Spielen!
Im Meisterschaftsspiel unserer Jugendmannschaft am 14.09. gegen Tus Xanten hingen die Trauben erwartbar recht hoch. Die Xantener traten auch fast in ihrer Bestbesetzung zu viert an und so hatten Paul, Ben, Mael und Robin von Anfang an einen schweren Stand. Dies offenbarte sich bereits in den beiden Doppeln, die teils durch leichte eigene Fehler in Kombination mit guten gegnerischen Schlägen zu schnell in den einzelnen Sätzen verloren wurden.
Leider konnten unsere Jungs diese Fehleranfälligkeit auch nicht im gesamten Spielverlauf abstellen. So blieb es leider bei einzelnen, richtig guten Ballwechseln, die aber kontrastiert wurden von eigenen Fehlaufschlägen oder wiederholten Annahmeproblemen. Dies sorgte leider für einen unerfreulichen und schnellen Verlauf von insgesamt unter 2 Stunden Spielzeit für alle 10 Matches. Am Ende blieb es dann nur den Xantenern zu ihrem 10:0 Sieg zu gratulieren. Lediglich 5 Sätze konnte gewonnen werden.
Der Jugendmannschaft oblag es am 31.08. mit neuen Trikots im Heimspiel gegen DSC Kaiserberg die Saison für den TTC zu eröffnen. Im Spiel 3 gegen 3 traten Paul, Ben und Mael an diesem Nachmittag an. Die fünf Punkte für das Unentschieden sicherten Paul (3) und Ben (2). Herzlichen Glückwunsch. Beide Jungs übersprangen dadurch die magische Grenze von 1000 TTR-Punkten.
Im zweiten Spiel wurde dann morgens um 11:00 Uhr am 7.9. zu Viert beim Lokalrivalen VfL Rheinhausen II gespielt. Da beide Mannschaften (Paul, Ben, Jannis und Mael) mit vier Spielern antraten, konnten auch zwei Doppel zu Beginn ausgetragen werden. Hier konnten sich die Paarung Paul/Jannis mit 3:1 Sätzen behaupten.
Lediglich Ben musste ein Einzel gegen die gegnerische Nr. 1 verloren geben und so fuhren unsere Jungs mit einem 8:2 Sieg mit 25:11 Sätzen erfolgreich und stolz die kurze Strecke zurück.